Herzlich willkommen!
    Schön, dass Sie uns besuchen.
    Treten Sie ein und sehen Sie sich bei uns um.
Informieren Sie sich über Gottesdienste,
Konzerte und Veranstaltungen.
Und wenn Sie auf Borkum sind,
kommen Sie vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Inselpastorin Antje Wachtmann
Alle unsere Gottesdienst- und Veranstaltungstermine finden Sie auf: https://www.borkum.de/veranstaltungen/
    Hier gibt es einen Überblick
    aus allen Gemeinden der Ökumene auf Borkum (sofern die Veranstaltungen eingetragen sind).
Zeitraum: Mitte September bis Ende November 2025
Kanäle: Facebook, Instagram und YouTube (#duzaehlst)
Mitmachen & Materialien: Testet euer Wissen im Quiz auf der Kampagnen-Website und erfahrt, wie ihr selbst kleine Schritte für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen könnt. Mehr dazu hier.
Das Blattje Juli-August sowie ältere Ausgaben finden Sie hier.
 
    
Wir laden ein zum Abendgebet nach Taizé
An jedem Freitagabend um 20 Uhr findet in der Christuskirche das Abendgebet nach Taizé statt. Die „Gesänge aus Taizé“ werden in vielen Gottesdiensten weltweit gesungen. Die Texte sind weitgehend den Psalmen und anderen Schrifttexten entnommen; es sind meditative Wiederholgesänge, gesungene Gebete. Ein kleiner Chor unterstützt den Gesang der Gemeinde. Herzlich willkommen!
Die Ökumene auf Borkum startet im November 2025 mit einem Alpha-Kurs. Alle Infos dazu gibt es hier!
    
    Am Mittwoch, 30. Juli um 11:30 Uhr wurde der Gedenkort zur
    Anerkennung des Leids der ehemaligen Verschickungskinder aller Heime auf BORKUM eingeweiht. Sie befindet sich in der Süderstraße, gegenüber der Einmündung Isdobben, neben dem
    "Kinnertune".
Foto: Andreas Behr, Borkum-Aktuell
 
    
E H R E N A M T S K A R T E
Am Mittwoch, 23. April 2025 wurde die vom Landkreis Leer ausgestellte Ehrenamtskarte als Anerkennung für großes Engagement im Ehrenamt an kirchliche Mitarbeitende durch Bürgermeister Jürgen Akkermann verliehen.
 
    
Konstituierende Sitzung der Kirchenkreissynode Emden-Leer
Am 4. Februar hat sich die neue Synode des Ev.-luth. Kirchenkreises Emden-Leer konstituiert, den Kirchenkreisvorstand gewählt und die Ausschüsse besetzt. Von Borkum gehört Johannes Reinfeld dem Präsidium an.
10 Argumente, warum die AfD unwählbar ist
Die AfD ist keine normale demokratische Partei. Aber was an ihr ist antidemokratisch? Warum ist die AfD gefährlich? Im entscheidenden Moment fehlen einem oft die Argumente. Hier gibt es Argumentationshilfe.
 
    
Unser Umweltmanagement "Grüner Hahn", Grundlage für unser Projekt "Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen", wurde im Februar 2024 erfolgreich revalidiert.
 
    
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) steht mit vielen anderen in Deutschland für eine auf der unverlierbaren Würde jedes Menschen gründende, offene, tolerante und gerechte Gesellschaft. Deshalb kann die EKD sich nicht neutral verhalten, wenn Menschen ausgegrenzt, verachtet, verfolgt oder Opfer brutaler Gewalt werden.
 
    
Der unfassbare Terroranschlag am 7. Oktober hat uns tief erschüttert. Seitdem nehmen antisemitische Anschläge auch in Deutschland zu. Gerade als Christinnen und Christen sind wir gefordert, aufzustehen und unsere uneingeschränkte Solidarität mit Israel und allen Jüdinnen und Juden zu zeigen. Hier finden Sie weiterführende Links!
"Oseh Shalom" - Der du Frieden schaffst in der Höh, mögest auch für uns Frieden schaffen.
Ein unendlich tröstendes Lied angesichts der Grauen, die in Israel und Gaza geschehen sind und geschehen.
Unsere im Frühjahr erweiterte Urnenanlage in der Süderstraße
 
    
Freitags um 19 Uhr (nicht am Karfreitag) - kath. Kirchplatz
Am Freitagabend laden die Gemeinden der Ökumene auf Borkum um 19 Uhr auf dem katholischen Kirchplatz zwischen der Wilhelm-Bakker-Straße und der Kirchstraße zum Friedensgebet ein. Es beginnt mit einem fünfminütigen Geläut aller Glocken, um sichtbar und hörbar ein Zeichen gegen den Krieg und für Frieden in Europa, dem Nahen Osten und der Welt zu setzen.
Schmecket und sehet, wie freundlich unser Gott ist. Ein Sommergruß aus dem Michaeliskloster in Hildesheim mit unserer Urlaubspastorin Elisabeth Rabe-Winnen und unserem Urlaubspastor Fritz Baltruweit.
BASIS:KIRCHE – DEINE Kirche auf YouTube. Mit Studiotalks, Gebeten und Reportagen. Persönlich, ehrlich, nah. Ein Projekt der "Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH" - neu - ab 16.01.2022 - 19 Uhr.
Ein paar Impressionen aus der renovierten Christuskirche
Fritz Baltruweit singt sein bekanntes Lied "Gott gab uns Atem".
Das Video wurde zum Teil auf Borkum aufgenommen.
Lassen Sie sich durch unser neues Video bewegen von der Lebendigkeit dieses kleinen Paradiesgartens auf Borkum und seiner Symbolik.
Aktuelle Fotos unserer Urnengemeinschaftsgrabanlage
