Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde

Die Kirche unterm Leuchtturm

 

Herzlich willkommen!

 

Schön, dass Sie uns besuchen.
Treten Sie ein und sehen Sie sich bei uns um.

Informieren Sie sich über Gottesdienste,

Konzerte und Veranstaltungen.

Und wenn Sie auf Borkum sind,

kommen Sie vorbei.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Ihr Pastor Jörg Schulze




NEU: Arche-Bücherei bei Facebook und Instagram



Urlauberpastorin und Urlauberpastor

Vom 2.-23. September wird Pastorin i.R. Karin Gerken-Heise bei uns mitarbeiten, vom 23. September bis 14. Oktober  Pastor i.R. Dr. Klaus Grünwaldt


Sie stehen gerne für Gespräche bereit. Kontakt: 0179 4151161

Alle Veranstaltungen in unserer Gemeinde finden Sie hier!


Urlauberkantorin und Urlauberkantoren

Vom 15. August bis 8. September sind Traugott und Gesine Fünfgeld bei uns, vom 19. bis 26. September Detlef Steffenhagen. Dazwischen wirken Berthold Possemeyer und Volker Hartwig in der Kirchenmusik. 




Montag um 20 Uhr Christuskirche

Samstag um 19 Uhr Christuskirche

(nicht am 9. und 16. September)




Der Friedhof befindet sich in der Süderstraße 66
(zwischen „Heimliche Liebe“ und dem Börkumer Kinnertune)




Börkumer Karkenblattje

 

Das Karkenblattje Mai-Juni ist online und Sie können es hier ansehen. Informieren Sie sich über Gottesdienste und aktuelle Infos aus den Gemeinden der Borkumer Ökumene.

Das Karkenblattje für Juli-August und ältere Ausgaben finden Sie hier.


Wir laden wieder ein zum Abendgebet nach Taizé

An jedem Freitagabend um 21 Uhr findet in der Ev.-luth. Christuskirche das Abendgebet nach Taizé statt. Die „Gesänge aus Taizé“ werden in vielen Gottesdiensten weltweit gesungen. Die Texte sind weitgehend den Psalmen und anderen Schrifttexten entnommen; es sind meditative Wiederholgesänge, gesungene Gebete. Ein kleiner Chor unterstützt den Gesang der Gemeinde. Herzlich willkommen!


Freitags um 19 Uhr (nicht am Karfreitag) - kath. Kirchplatz

 

Am Freitagabend laden die Gemeinden der Ökumene auf Borkum um 19 Uhr auf dem katholischen Kirchplatz zwischen der Wilhelm-Bakker-Straße und der Kirchstraße zum Friedensgebet ein. Es beginnt mit einem fünfminütigen Geläut aller Glocken, um sichtbar und hörbar ein Zeichen gegen den Krieg und für Frieden in Europa zu setzen. Um die Einhaltung der Corona-Regeln wird gebeten.


Die Inseln: Inspirationen im ZUKUNFTSPROZESS der Landeskirche


Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes, gesegnetes und vor allem friedvolles neues Jahr 2023.

 

Herzliche Grüße von Borkum!

 

Die Jahreslosungs-Postkarte können Sie bestellen (0,50 Euro, ab 25 Stück 0,20 Euro) - kg.borkum@evlka.de 



Fritz Baltruweit - Liedermacher der Hoffnung

ist vom 1. bis 22. Juli in der Christus-Kirchengemeinde auf Borkum.


Schmecket und sehet, wie freundlich unser Gott ist. Ein Sommergruß aus dem Michaeliskloster in Hildesheim mit unserer Urlaubspastorin Elisabeth Rabe-Winnen und unserem Urlaubspastor Fritz Baltruweit.


„Inselkirchen unner sück“ – Inselkirchentreffen auf Baltrum

Für zwei Tage sind Vertreterinnen und Vertreter der ostfriesischen Inselkirchen-gemeinden auf Baltrum zusammenge-kommen.   weiterlesen



Weitere Gottesdienste und Andachten können Sie auf unseren YouTube-Kanälen ansehen: Ökumene Borkum und Christuskirche Borkum

Abonnieren Sie unsere Kanäle, um immer informiert zu sein.


BASIS:KIRCHE – DEINE Kirche auf YouTube. Mit Studiotalks, Gebeten und Reportagen. Persönlich, ehrlich, nah. Ein Projekt der "Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH" - neu - ab 16.01.2022 - 19 Uhr.



Kerzenkreuz am Ewigkeitssonntag

 

Am Toten- bzw. Ewigkeitssonntag, 21. November 2021 wurde der Verstorbenen des zu Ende gehenden Kirchenjahres gedacht. Für jeden und jede wurde nach Verlesung des Namens eine Kerze angezündet und auf ein Kreuz gestellt, das gleichzeitig in diesem Gottesdienst eingeweiht wurde.

Gestaltet und hergestellt wurde es in der Borkumer Kunstschmiede Lavinia Giesen.



Das neueste Video von Fritz Baltruweit


Ein paar Impressionen aus der renovierten Christuskirche




Mit einem musikalischen Video-Neujahrsgruß 2021 möchten Pastor und Liedermacher Fritz Baltruweit und Pastor Jörg Schulze Menschen auf Borkum und darüber hinaus bei diesem besonderen Jahreswechsel ermutigen, an dem wir uns alle nach Hoffnung und Licht für unser Leben, unser Miteinander und das neue Jahr sehnen. Die Jahreslosung 2021 will uns dafür wie ein Leuchtturm Orientierung geben und die Richtung weisen: „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lukas 6,36)

 

Die Postkarte mit der Jahreslosung liegt in der Ev.-luth. Christuskirche am Neuen Leuchtturm zum Mitnehmen aus! Wer sie zugesandt bekommen möchte, kann sie gegen Portokosten und eine kleine Spende bei uns bestellen, gerne auch in größerer Stückzahl: kg.borkum@evlka.de



Am Sonntag, 30. August um 10 Uhr feierten wir einen Radiogottesdienst - live auf NDR-Info und WDR 5. Es wirkten u.a. mit: Inselpastor Jörg Schulze, Liedermacher und Pastor Fritz Baltruweit, Urlauberkantor Traugott Fünfgeld

 

Hier kann der Gottesdienst in der Mediathek angehört und es kann die Predigt heruntergeladen werden.



 

Fritz Baltruweit singt sein bekanntes Lied "Gott gab uns Atem".

 

Das Video wurde zum Teil auf Borkum aufgenommen. 



Lassen Sie sich durch unser neues Video bewegen von der Lebendigkeit dieses kleinen Paradiesgartens auf Borkum und seiner Symbolik.


Sonntag, 10 Uhr - Radiogottesdienst aus der Region bei Radio Ostfriesland


Aktuelle Fotos unserer Urnengemeinschaftsgrabanlage


Podcast-Tipp auf NDR: Mensch Margot!

 

Margot Käßmann zeigt im Gespräch mit Arne-Torben Voigts Lösungsansätze zu vielen Problemen auf. In der zweiten Folge geht es um die Angst, die bei vielen Menschen in Corona-Zeiten allgegenwärtig ist.




Lichterbaum ist fertig

 

Schon lange plant der Kirchenvorstand die Anschaffung eines neuen Lichterbaums. Nun ist er endlich fertig. Nach Ideen des Kirchenvorstands und einem Entwurf der Fa. Metallgestaltung Lavinia Giesen wurde er gefertigt. Der Fisch, das älteste christliche Symbol, wurde dabei kunstvoll verarbeitet. Die mit Kerzen beleuchteten Fische schwimmen im Meer um den Stamm, der Christus symbolisieren soll. Der Stamm ist übrigens ein Treibholz und passt somit gut nach Borkum!


United4rescue

 

„United4Rescue-Gemeinsam Retten!”, so heißt das in Hamburg gegründete Aktionsbündnis, dem neben vielen anderen kirchlichen Organisationen auch die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers beigetreten ist und das Seenotrettungsorganisationen unterstützt.


Engel in der Sauna

 

Ein aufmerksamer Gast entdeckte, dass der Engel Michaela in der Christuskirche von Holzwürmern befallen war. Dank Unterstützung durch die Nordseeheilbad-Borkum GmbH konnte er in der Sauna des Gezeitenlands von ihrem Leiden umgehend kuriert werden. 


Superintendentin Olearius

 

zupfte Unkraut auf Borkum.

 

Am Dienstag, 22. Oktober besuchte die Superintendentin des Ev.-luth. Kirchenkreises Emden-Leer die Christus-Kirchengemeinde auf Borkum und löste dabei Ihr Versprechen ein, selbst in der neu geschaffenen Urnengemeinschaftsgrabanlage Hand anzulegen. Gemeinsam mit Inselpastor Jörg Schulze zupfte sie Unkraut auf den Wegen und den Beeten der Anlage.


Auf Borkum die letzte Ruhe finden
Unsere Urnenanlage ist fertiggestellt
Das Projekt Biodiversität-Landschaftswerte geht weiter


Broschüre zum Borkumer Lichterweg

 

Enthalten sind die schönsten Fotos und Texte vom Borkumer Lichterweg am 31.10.2017.

In allen drei Kirchen für 3 Euro zum Mitnehmen.


Rückblick:
Borkumer Lichterweg

 

Danke allen, die dabei gewesen sind und allen, die mitgeholfen haben!

 

Hier gibt es eine Diashow mit Fotos von © Torsten Dachwitz.

 

Andreas Langkau hat die Eindrücke in Worte gefasst.

 

Und hier gibt es weitere Infos auf facebook